Bilanzbuchhaltung Andreas Hofer | 9900 Lienz | Mobil: 0680 / 313 46 15 | Email: info@ahofer.eu

Finanzbuchhaltung

Sortierung u. Ablage der Belege, termingerechte Führung der laufenden Buchhaltung, Ermittlung der Umsatzsteuer, Abgabe von Finanzamtsmeldungen wie UVA u. ZM etc., Überwachung u. Kontrolle der laufen- den Ergebnisse! Auf Wunsch hole ich die Belege ab oder buche direkt vor Ort.

Jahresabschluss

Erstellung der Bilanz, Einnahmen-/Ausgabenrechnung, Führung der Anlagenbuchhaltung, Betreuung bei Pro- jekten u. Investitionsvorhaben, Berechnung der Steuer- belastung, Bilanzanalyse, Kennzahlenauswertung, Jahresvergleichsrechnung usw.

Personalverrechnung

Lohn-/Gehaltsabrechnung, Ermittlung der Ansprüche u. Abgaben, Meldewesen, Führung der Lohnbuch- haltung, Arbeitszeitaufzeichnungen, Beratung im Arbeitsrecht, Sozialversicherungs- u. Steuerrecht, Reisekostenabrechnung.

Mein Leistungsangebot für Sie:

Als Unternehmer bzw. Unternehmerin ist man in vielen Bereichen gefordert. Ohne professionelle Unterstützung ist es kaum mehr möglich den Überblick zu behalten. Daher ist es umso wichtiger einen verlässlichen und kompetenten Partner an seiner Seite zu haben. Überzeugen Sie sich selbst: „Mein Angebot ist fair und leistungsorientiert. Ich würde mich über eine dauer- hafte Zusammenarbeit mit Ihnen sehr freuen.“

„Wer wagt gewinnt!“

Besagt ein altes Sprichwort. Ich würde mich über eine künftige Zusammenarbeit mit Ihnen sehr freuen.

Arbeitnehmerveranlagung

Bei Einkommensschwankungen (z.B. bei einem Job- wechsel) zahlt sich eine Arbeitnehmerveranlagung (Jahresausgleich) immer aus. Ich prüfe für Sie, ob weitere Steuerabsetzbeträge zustehen, steuerbe- günstigte Aufwendungen, wie Werbungskosten, Sonderausgaben, Außergewöhnliche Belastungen berücksichtigt werden können, oder eine Pendler- pauschale zusteht usw. Gerne berate ich Sie über die derzeit geltenden Bestimmungen und erledige die Antragstellung.

Kostenrechnung/Controlling

Ist es sinnvoll zu investieren, Leasing oder Kredit, liegen die Finanzierungskosten im Rahmen, was steht im Kreditvertrag, wirtschafte ich überhaupt kostendeckend, wo liegt der Selbstkostenpreis, habe ich den „Break- Even-Point“ (Gewinnschwelle) schon überschritten? Fragen über Fragen auf die es Antworten u. Lösungen gibt.

Service für Neugründer

Anmeldung Finanzamt, Anmeldung zur Pflichtver- sicherung, E-Government, Finanzonline, ELDA, WEBEKU, USP-Unternehmensserviceportal, Handy- Signatur oder Bürgerkarte etc., Umsetzung der Registrierkassenverordnung, Prognose-/Planrechnung als Grundlage für die Kreditvergabe. Wer behält da noch den Überblick? Ich berate Sie gerne und biete sozusagen als Ihr persönlicher Wegweiser meine Unterstützung an.
50 50 50 50

Finanzamt

Andreas Hofer